Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Hausgemachte Liköre

Alpsteintröpfli
Nach einem alten Appenzeller-Familienrezept hergestellt mit Auszügen und Destillaten von 18 Kräutern und Gewürzen, Zuckerarten, verfeinertmit franzö..

Bewertung (0)
Artikel anzeigen
Angelika-Likör/  Liqueur Angelica
Ist die älteste Spezialität unseres Klosters. Nach uralter Tradition von den Schwestern selbst hergestellt, findet er vielerlei Verwendung! Probiere..

Bewertung (15)
Artikel anzeigen
Bergkräuter
Nach einem alten Appenzeller-Familienrezept. Hergestellt mit Auszügen und Destillationen von 27 Kräutern und Gewürzen. Mit Zuckersirup und französis..

Bewertung (0)
Artikel anzeigen
Eierkirsch
Hausgemachter Likör mit Willisauer Kirsch und Freilandeiern. Findet Anwendung in Desserts und Crèmen. Am besten schmeckt er aber pur -kühl serviert...

Bewertung (1)
Artikel anzeigen
Goldmelissen-Likör
Hergestellt aus frischen Goldmelissenblüten, Wein Zucker und Trinksprit. Am besten schmeckt er eiskalt. Alkohol 16.9  vol. %

Bewertung (1)
Artikel anzeigen
Holunderblüten Likör
Hergestellt aus den frischen Holunderblüten, Wasser,  Zuckersirup, Zitronen und Alkohol. Am besten schmeckt er eiskalt. Enthält 14% vol. Alkohol.

Bewertung (0)
Artikel anzeigen
Pfefferminz-Likör
Der frische Geschmack der Pfefferminze kommt hier ausgezeichnet zur Geltung. Dieser Likör eignet sich hervorragend für kühle Drinks und Desserts an ..

Bewertung (0)
Artikel anzeigen
Sambuco Likör
Holunderbeeren, Alkohol, Zucker, Zimt, Nelken. Alkoholgehalt: 8.5 % vol. Holunderbeeren haben auch eine heilende Kraft. Ein herrlicher Genuss mit ei..

Bewertung (1)
Artikel anzeigen
Tannenschössli-Likör
Hergestellt aus frischen Tannenschösslingen aus dem Klostergarten, Wasser, Schnaps und Zucker. Alkoholgehalt: 13.5% vol. Kühl servieren und nach dem..

Bewertung (0)
Artikel anzeigen